Leider hat uns der LVR mitgeteilt, dass über das „Freizeitgeld“ 2025 noch nicht entschieden wurde. Aus diesem Grund ist bis zu einer Zusage erst mal keine Auszahlung des Freizeitgeldes möglich. Das tut uns sehr leid. Wir melden uns, wenn es eine endgültige Nachricht dazu gibt.
weiterlesen »Wir wünschen allen Nutzerinnen und Nutzern des SPZ wunderschöne, gesegtene Feiertage und einen guten Rutsch! Das Programm des SPZ über die Feiertage finden Sie hier An den Feiertagen selbst (25., 26. und 31.12.2024 sowie 1.1.2025) bleibt das SPZ mit allen Betriebsstätten geschlossen. Die Weihnachtsfeier im Paulushaus am 24.12.2024 ist ausgebucht.
weiterlesen »In den nächsten drei Wochen (bis 14.7.2023) gibts beim Freizeitgeld Sommerpause. Innenstadtbewohner mit psychischer Behinderung sammeln gern weiter Belege, das Einreichen und Abrechnen muss aber warten, weil auch unsere Kasse mal Urlaub braucht 🙂
weiterlesen »Das Caritas-Team des SPZ-Innenstadt macht mit beim Stadtradeln. Drei Wochen lang erfassen wir die gefahrenen Kilometer mit dem Rad und helfen der Umwelt mit CO2-Vermeidung und unserem Träger mit einem guten Ranking. Wer mag, kann noch mitmachen…
weiterlesen »Alle Mitarbeiter*innen des SPZ Innenstadt, auch die gefiederten, wünschen Ihnen ein wunderschönes Osterfest 2023!
weiterlesen »Seit 1. März wird das SPZ-Team im SKM durch Jessica Beck als Semesterpraktikantin verstärkt. Frau Beck studiert im 4. Semester Soziale Arbeit an der TH Köln. Sie hat sich bereits sehr gut eingelebt und wir wünschen ihr viele gute Erfahrungen und Begegnungen, die sie in ihrer Berufswahl bestärken. Wie immer herzlichen Dank und fröhliche Ostertage!
weiterlesen »Menschen mit psychischer Erkrankung des SPZ Innenstadt machen sich stark für ein sauberes Umfeld im und um den Volksgarten. Jeden Dienstag ziehen Tagesstätten-Besucher*innen des SPZ mit der Clean Up-Gruppe in den benachbarten Park und sammeln Müll. Dank der großzügigen Spende der Dr. Jürgen Rembold Stiftung für ein Lastenrad ist das jetzt noch einfacher geworden. Und […]
weiterlesen »Wir freuen uns, dass unser SPZ-Team im SKM seit 1. Oktober durch drei neue Mitarbeitende verstärkt wird: Christian Bank hat vor seinem Studium der Sozialen Arbeit sechs Jahre als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger auf der Station zur qualifizierten Entzugsbehandlung der städtischen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Köln gearbeitet. Bei uns wird er nun […]
weiterlesen »Wir begrüßen ganz herzlich Lena Dahmen, die vom 01.08.2022 bis 31.01.2023 ihr Semesterpraktikum bei uns im SKM macht. Sie studiert Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule in Köln. Ihre ersten Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit sammelte sie während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in England, wo sie beim Roten Kreuz mit geflüchteten Menschen gearbeitet hat. […]
weiterlesen »Ab nächster Woche gilt in der Kontaktstelle des Paulushauses: 2G. Die Angebote sind offen für vollständig geimpfte oder für genesene Personen mit Nachweis. Angesichts explodiedender Inzidenzzahlen, mehrerer Verdachts- und einem echten Infektionsfall im Paulushaus möchten wir die Ausbreitung von COVID unter vulnerablen Menschen ausbremsen helfen, die Überlastung des Pflegepersonals nicht verschlimmern und innerhalb des Hauses […]
weiterlesen »